Schlagwort: Kurzgeschichte


  • Einige Gedanken zur Welt von Haruki Murakami

    Haruki Murakami ist wohl der berühmteste japanische Autor unserer Zeit. Mir persönlich begegneten seine Werke zum ersten Mal im Jahr 2005: Ich war für mein Auslandsjahr auf einer Schule in Japan und stieß in der (recht kleinen) englischsprachigen Abteilung einer Buchhandlung in Tokyo auf „The Elephant Vanishes“. Damals war mein Japanisch noch nicht gut genug,…

  • „Aus den Tiefen der Seele – Phantastische Geschichten“: Ein grandioser Einstieg in die Welt von Edgar Allan Poe

    Natürlich kannte ich den Namen Edgar Allan Poe. Spätestens seit „The Raven“ war mir klar, dass ich seinen Schreibstil und seinen Humor mögen würde. Aber abgesehen von „The Fall of the House of Usher“ hatte ich bisher noch keine seiner Kurzgeschichten gelesen. Ein passender Zufall, dass mir vor einigen Wochen dieses Buch in die Hand…

  • Schreibübung: Das Gefühl auf der Zunge

    Dieser Text war ein kleines Experiment. Er entstand aus einer Aufgabe in „A Swim in a Pond in the Rain“. Was war zu tun? Die Vorgabe war, einen Text mit exakt 200 Wörtern zu schreiben – kein Wort mehr, kein Wort weniger. Für diesen Text durften aber nur maximal 50 unterschiedliche Wörter genutzt werden. Eine…

  • Der letzte Blick

    Diese Geschichte entstand im Rahmen des Schreibworkshops „Die gelöste Zunge“ der Universität Hamburg im Sommer 2024. Das vorgegebene Thema war „Der letzte Blick“. Auf der Kante der Badewanne fand Martin ein paar verklebte Haare, die er mit einem Stück Toilettenpapier aufnahm und in den Mülleimer entsorgte. Aus dem Mülleimer entfernte er die Mülltüte und stellte…