Über mich
Das bin ich: Sprach-Nerd, Bücherwurm und Lektorin
Viel gelesen habe ich schon immer. Meine ersten Geschichten und Romanansätze habe ich in der Grundschule geschrieben. Und auch das Thema Lektorat beschäftigt mich schon seit einiger Zeit. Nur habe ich mich bisher nie getraut, diese Leidenschaft auch professionell auszuüben. Das soll sich jetzt ändern: Sprachfunken ist mein Start in die Welt der Literatur.

Willkommen bei Sprachfunken, deiner Quelle für sprachliche Inspiration.
Hier erfährst du mehr über mich, meine Erfahrungen und meine Leidenschaft für Sprache und Literatur.






Etwas mehr zu meinem Hintergrund …
Das Lesen und Schreiben beschäftigt mich schon fast so lange ich denken kann. Viele der Kindheitsgeschichten, die bei Weihnachtsfeiern und Familientreffen immer wieder ausgegraben werden, drehen sich darum:
Als ich anfing zu laufen, fing ich auch an zu „lesen“. Ich richtete mich mitten in der Nacht an den gut gefüllten Bücherregalen im Wohnzimmer meiner Eltern auf, nahm mir ein Buch heraus, betrachtete eine Seite – und riss sie heraus, als ich fertig „gelesen“ hatte. Auf diese Art und Weise machte ich gleich mit mehreren Büchern weiter. Zum Glück reagierten meine Eltern schnell und gaben mir einen harmlosen Katalog, bei dem die fehlenden Seiten nicht weiter schlimm waren.
Noch vor der Einschulung brachte ich mir selbst das Lesen bei. Bald schrieb ich auch die ersten Geschichten: meistens Märchen oder Texte, die ich heute als Fantasy bezeichnen würde. Einige dieser Ideen spuken bis heute in meinem Kopf herum. Wer weiß, vielleicht wird aus einer von ihnen ja irgendwann ein Roman.
Die Begeisterung für Sprachen wurde auch später nicht weniger. Über die Jahre habe ich außer in Deutschland auch in Österreich, den USA, England, Japan und Korea gelebt. Neben Deutsch und Englisch spreche ich auch Japanisch und Französisch. Mein Chinesisch und Koreanisch könnten bestimmt eine Auffrischung vertragen, aber ich verstehe immer noch recht viel.
Obwohl ich mich sowohl beim Studium als auch später beruflich für einen anderen, vermeintlich „sichereren“ Weg entschied (BWL kann doch keine schlechte Entscheidung sein?), hat sich meine Begeisterung für Sprache nie gelegt. Über viele Jahre führte ich einen Wander- und Reiseblog und schreibe seit einiger Zeit auch wieder häufiger Kurzgeschichten. Schon lange lese ich Bücher mit einem Bleistift in der Hand, weil ich Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler einfach nicht stehen lassen kann.

Mit Sprachfunken möchte ich mir den Raum für meine Leidenschaften schaffen.
Schreiben: Kurzgeschichten, vielleicht erste Auszüge aus möglichen Romanen.
… und Lesen: Buchrezensionen und Lektorat.
Ich freue mich, wenn du mich auf diesem Weg begleitest!
